Skip to main content

Google: iFrames sind keine Links

iFrameDas Einbinden von Inhalten einer anderen Webseite per iFrame zählt für Google nicht als Backlink - warum eigentlich?

  • Erstellt am .

Google nährt Zweifel am Nutzen des Disavow-Tools zum Abwerten von Links

DisavowImmer wieder stellt sich die Frage, ob es sinnvoll ist, schlechte Links per Google Disavow-Tool abzuwerten und damit zu zeigen, dass die betreffenden Links nicht für die Rankings berücksichtigt werden sollen. Mit einer aktuellen Äußerung nährt Google die Zweifel, ob das Abwerten von Links per Disavow überhaupt notwendig ist.

  • Erstellt am .

Google: wenn die Disavow-Datei zu groß wird

DisavowDie Disavow-Datei zum Abwerten von zweifelhaften Links bei Google darf eine bestimmte Größe nicht überschreiten. Was man beachten sollte, wenn die Datei zu groß wird, hat Google gerade mitgeteilt.

  • Erstellt am .

Entwicklung der Offpage Optimierung (Linkaufbau) mit Ausblick auf 2018 (Anzeige)

BacklinksWir kennen es alle: SEO besteht aus zwei verschiedenen Bereichen, nämlich Onpage und Offpage. Wie der Name Offpage verrät, arbeiten wir hier nicht direkt auf der Website, sondern kümmern uns um das Linkprofil und die Backlinks. Denn obwohl hochwertiger Content in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat, spielt der Linkaufbau immer noch eine wichtige Rolle. Oft für tot erklärt, sind Backlinks und der damit verbundene Linkaufbau immer noch ein wichtiger Ranking-Faktor. Wie sich der Linkaufbau gewandelt hat und was das Jahr 2018 für uns bereithält, stellt euch die Online Solutions Group in diesem Gastbeitrag vor.

  • Erstellt am .

Können Nofollow-Links positive Rankingeffekte haben?

NofollowGoogle verlangt, dass bestimmte Links wie zum Beispiel solche aus Anzeigen oder Widgets auf "nofollow" gesetzt werden. Damit sollen Manipulationen der Rankings verhindert werden. Bedeutet dass gleichzeitig, dass Nofollow-Links keinerlei Rankingeffekte haben? Ein aktueller Versuch lässt zumindest vermuten, dass dies nicht der Fall ist und dass es durchaus einen Zusammenhang geben kann.

  • Erstellt am .

Google: Links in Gastbeiträgen sind 'schwierig'

NofollowNoch immer gibt es von Google keine eindeutige Stellungnahme dazu, ob der Aufbau von Links über Gastbeiträge grundsätzlich vermieden und ob Links in Gastbeiträgen auf "nofollow" gesetzt werden sollten.

  • Erstellt am .

Google warnt erneut Käufer und Verkäufer von Backlinks

PenaltyGoogle hat erneut vor dem Kauf und dem Verkauf von Backlinks gewarnt. Der Hintergrund ist ein aktueller Artikel, der Praktiken des Linkkaufs und des Linkverkaufs im Zusammenhang mit großen Online-Magazinen und Webseiten beschreibt. Den Handel mit Links zu erkennen, ist jedoch alles andere als einfach.

  • Erstellt am .