Skip to main content
SEO-News

Google ergänzt 'Spammy' bei Richtlinien gegen automatisch erstellte Inhalte

Christian Kunz
15. Oktober 2022
Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober 2022
Google Lichtwand

Google konkretisiert die Ablehnung von automatisch erzeugten Inhalten in seinen Richtlinien und fügt den Zusatz 'spammy' hinzu.

 Anzeige

Lange Zeit waren automatisch erzeugte Inhalte für Google ein grundsätzliches No-Go. Inhalte, die maschinell erzeugt werden, dienten oftmals nur dem Zweck, gute Rankings in der Suche zu erzielen, ohne einen informativen Mehrwert zu bringen.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Allerdings hat die Qualität automatisch erzeugter Inhalte in letzter Zeit durch Voranschreiten der Technologie deutlich zugenommen, so dass entsprechende Texte (und auch Bilder) inzwischen kaum noch oder gar nicht mehr von Inhalten unterschieden werden können, die menschlichen Ursprungs sind.

Das hatte zuletzt dazu geführt, dass Google seine Ablehnung in den Webmaster-Richtlinien aufgeweicht hatte und sie auf solche automatisch erzeugten Inhalte beschränkt hat, die dazu dienen sollen, die Rankings in den Suchergebnissen zu manipulieren.

Eine weitere Einschränkung gibt es jetzt mit der Überführung der Google Webmaster Guidelines in die Google Search Essentials. Dort ist in den Spam-Richtlinien nur noch von "Spammy automatically-generated content" zu lesen. Es findet also eine Unterteilung der Inhalte in Spam und Nicht-Spam statt. Das kann als Zeichen dafür verstanden werden, dass Google sich mit automatisch erstellten Inhalten abgefunden hat - zumindest teilweise.

 

Google Spam-Richtlinien: spammy automatically-generated content

 

Der geänderte Umgang Googles mit automatisch erzeugten Inhalten dürfte auch daran liegen, dass es für Google immer schwerer wird, solche Inhalte zu erkennen.

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar