In einer neuen Video-Episode von 'Search for Beginners' gibt Google Tipps dazu, was bei der Auswahl von und der Zusammenarbeit mit Webentwicklern beachtet werden sollte.
Welche Möglichkeiten gibt es, eine neue Website zu erstellen? Darauf geht die neue Ausgabe der Video-Serie "Search for Beginners" ein, die Google jetzt veröffentlicht hat.
Das Verwenden bestehender Plattformen, um eigene Produkte anzubieten, habe als Nachteile, dass man weniger Gestaltungseinfluss habe und ggf. einen Teil der Einnahmen abtreten müsse.
Wer sich für das Erstellen einer eigenen, individuellen Website entschließe, habe den Vorteil völliger Gestaltungsfreiheit. Dafür sei dies entsprechend aufwändiger. Häufig müsse man dabei auf die Dienste von Webentwicklern zurückgreifen.
Google empfiehlt, sich vor der Entscheidung für einen bestimmten Anbieter Referenzwebsites anzusehen und diese auch auf mobilen Geräten aufzurufen. Auch solle man auf die Ladezeit achten.
Nach der Fertigstellung der Website sei die Arbeit aber nicht vorbei, so Google. Aktualisierungen müssten immer wieder durchgeführt und neue Produkte eingepflegt werden. Daher sei es wichtig, dass der Webentwickler auch nach dem Projekt noch verfügbar sei oder dass es eine Unterweisung gebe, um dem Betreiber selbst die Pflege der Website zu ermöglichen.