Google vergibt keinen Rankingbonus für Bilder auf dem eigenen Server. Bilder, die über ein CDN ausgeliefert werden, sind gleichwertig.
Viele Webseiten verwenden zum Zweck kürzerer Ladezeiten Content Delivery Networks (CDNs). Dabei werden statische Dateien wie JavaScript oder Bilder über ein weltweit verteiltes Netz von Servern ausgespielt, wobei die betreffenden Dateien eine andere URL als beim direkten Ausspielen über den Server der Webseite erhalten.
In Bezug auf die Bildersuche ist es für Google egal, ob Bilder über ein CDN oder direkt vom Server der Webseite ausgespielt werden. Es gibt keinen Rankingbonus für Bilder, welche direkt vom Host der Webseite stammen. Das erklärte Johannes Müller per Twitter:
Müller empfahl, URL-Wechsel zu vermeiden. Zudem sollte man auch beim Einsatz eines CDNs den eigenen Hostnamen verwenden, also besser cdn.yoursite.com statt yoursite.cdn.com). Das erleichtert das spätere Wechseln des CDN-Anbieters.
Damit wiederholte Müller eine Empfehlung aus dem Jahr 2017. Schon damals hatte er mitgeteilt, dass es in Ordnung sei, Bilder über ein CDN auszuspielen. Man solle aber darauf achten, eine eigene Domain bzw. Subdomain zu verwenden.
Titelbild: Copyright RS-Studios - Fotolia.com