Skip to main content
SEO-News

Google: XML-Sitemaps besser auf 'noindex' setzen

Christian Kunz
09. Januar 2019
Zuletzt aktualisiert: 09. Januar 2019

SitemapXML-Sitemaps sollten laut Google auf 'noindex' gesetzt werden, damit sie nicht in den Suchergebnissen erscheinen. Google wertet die Sitemaps dennoch aus.

Interessantes gab es jetzt wieder von Johannes Müller zu hören: Er empfahl, XML-Sitemaps auf "noindex" zu setzen. Manche Sitemaps enthielten laut Müller viel Text wie zum Beispiel Verweise auf Bilder. Per X-Robots-Tag im HTTP-Header kann man das "noindex" für die Sitemap-Dateien festlegen.

Müller schrieb, bei XML-Sitemaps handele es sich, anders als bei HTML-Seiten, um Dateien, die für die Auswertung von Maschinen gedacht seien - so wie auch die robots.txt. Diese Dateien müssten nicht indexiert werden, um zu funktionieren:

 

Google: XML-Sitemaps auf 'noindex' setzen 

Webseitenbetreiber, in deren XML-Sitemaps sich größere Mengen Text befinden, sollten also erwägen, die Dateien auf "noindex" zu setzen, damit die Inhalte der Sitemaps nicht in den Suchergebnissen erscheinen.

 

Titelbild: Copyright teguhjatipras - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar