
AMP-Plugin für Drupal ist da
Auch für das Content Management System Drupal gibt es jetzt ein Plugin, mit dem AMP-Seiten erstellt werden können. Die aktuelle Version des Plugins unterstützt auch die Integration von Werbung.
Accelerated Mobile Pages oder AMP ist ein Framework, mit dem die Ladezeiten von mobilen Webseiten verkürzt werden sollen. AMP setzt auf einen reduzierten HTML- und JavaScript-Befehlssatz. Daher ist es nicht ohne Weiteres möglich, bestehende Webseiten nach AMP zu konvertieren. Um das zu erreichen, muss man entweder über die nötigen Programmierkenntnisse verfügen, oder man greift auf eines der verfügbaren Plugins für Content Management Systeme (CMS) zurück. Für WordPress und Joomla gibt es schon seit längerer Zeit passende Erweiterungen.
Auch Webseitenbetreiber, die auf Drupal, ein weiteres CMS, gesetzt haben, können ihre Seiten AMP-fähig machen. Ein entsprechendes Plugin steht inzwischen zur Verfügung. Dabei muss nicht auf die Integration von Werbung verzichtet werden: Das Plugin unterstützt die Einbindung von Anzeigenblöcken wie zum Beispiel aus Google AdSense.
Wer wissen möchte, wie viele Drupal-Publisher schon das AMP-Modul nutzen, kann sich auf dieser Seite informieren. Dort wird eine laufende Statistik angeboten.
Verwandte Beiträge


Google Search Console: Probleme mit AMP-Crawling sollen bald behoben sein
