Skip to main content
SEO-News

Google zur Mobilfreundlichkeit: Im Zweifelsfall Ergebnis des Live-Tests gegenüber Search Console bevorzugen

Christian Kunz
23. November 2021
Zuletzt aktualisiert: 03. März 2022

Google Mobile SucheBei widersprüchlichen Ergebnissen zur Mobilfreundlichkeit im Mobile Friendly Test und im Bericht der Google Search Console sollte man im Zweifelsfall dem Live-Test vertrauen.

 Anzeige

In manchen Situationen kann es im Bericht zur Mobilfreundlichkeit der Google Search Console zu Fehlermeldungen kommen, die sich bei einer Überprüfung mit dem Mobile Friendly Test nicht bestätigen lassen. Besteht dann Handlungsbedarf?

John Müller schrieb dazu auf Twitter, unterschiedliche Ergebnisse zur Mobilfreundlichkeit können vorkommen. Im Allgemeinen sollte man sich auf den Live-Test konzentrieren. Wenn dieser in Ordnung sei, gebe es keine Probleme. Er könne sich außerdem keine Situation vorstellen, in denen sich so etwas auf die Ausspielung von Anzeigen auswirken könne:

"It can happen that the mobile friendly report shows a difference from the live test. In general, I'd focus on the live test - if it's ok, you're good to go. I can't think of any situation where this would affect the ads though."

 

Google: Wenn die Ergebnisse zur Mobilfreundlichkeit zwischen Search Console und Mobile Friendly Test abweichen, eher auf den Live-Test schauen

 

Ein Nutzer hatte zuvor von unterschiedlichen Ergebnissen zur Mobilfreundlichkeit im Mobile Friendly Tool und in der Google Search Console berichtet und geschrieben, alle Anzeigen seien derzeit aufgrund dieser Unterschiede deaktiviert.

Früher in diesem Jahr hatte John Müller erklärt, unterschiedliche Ergebnisse in verschiedenen Tools sollten zur Sicherheit hinterfragt und geprüft werden, um mögliche Probleme erkennen und ausschließen zu können.

Was die Mobilfreundlichkeit angeht, so dürfte man aber auf der sicheren Seite sein, wenn das Ergebnis des Mobile Friendly Tests in Ordnung ist.

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar