Die aktuelle iOS-App von Google erlaubt jetzt das Filtern der Suchergebnisse nach unterschiedlichen Kriterien, unter anderem nach Datum. Außerdem werden zusätzliche Optionen zur Navigation angeboten: Auch Apple Maps und Waze können jetzt genutzt werden.
In der neuesten Version der Google-App sind jetzt verschiedene Filtermöglichkeiten für die Suchergebnisse enthalten. In den Änderungshinweisen für die aktuelle Version sind diese Neuerungen aufgeführt:
- Filtern der Suchergebnisse: Wenn Ihr nach etwas gesucht habt, scrollt durch die Optionsleiste unterhalb der Suchebox, um die "Tools"-Option zu finden und die Suchergebnisse nach Datumsbereich und weiteren Kriterien zu filtern.
- Weitere Navigationsoptionen: Zusätzlich zu Google Maps könnt Ihr jetzt auch Apple Maps oder Waze zur Navigation nutzen, wenn Ihr nach Orten und Adressen in der Google-App sucht.
Für den Datumsbereich stehen verschiedene Abstufungen zwischen "letzte 24 Stunden" bis "vergangenes Jahr" zur Verfügung:
Das Filtern von Suchergebnissen nach Datum ist nicht neu: Im Juni des vergangenen Jahres hatte Google diese Funktion aus der mobilen Suche entfernt. Bis dahin hatte es bereits einen Datumsfilter gegeben, der in seinen Abstufungen dem jetzt in der App verfügbaren Filter entspricht:
In der Desktop-Suche ist der Datumsfilter übrigens auch verfügbar. Auch dort ist er unter dem Punkt "Tools" zu finden.
Titelbild © andersphoto - Fotolia.com
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.