Skip to main content
SEO-News

Bei gesunkenen Rankings nach Disavow: Google rät zum Entfernen von Links aus der Liste

Christian Kunz
11. April 2017
Zuletzt aktualisiert: 10. April 2017

DisavowWenn nach dem Abwerten von Links per Disavow-Tool die Rankings sinken, sollte man einige der weniger verdächtigen Links von der Liste entfernen - dazu hat Google jetzt geraten.

 

Das Nutzen des Disavow-Tools zum Abwerten von Links kann ungewünschte Folgen haben. Nimmt man zu viele Links auf die Disavow-Liste, können die Rankings sinken.

Wenn das passiert, sollte man einige der weniger verdächtigen Links von der Disavow-Liste entfernen. Dazu hat jetzt Gary Illyes von Google auf Twitter geraten:

 

Google: im Zweifelsfall sollte man einige weniger kritische Links von der Disavow-Liste löschen

 

Eine derartige Empfehlung seitens Google ist neu. Sie zeigt außerdem, dass Googles Algorithmen alles andere als unfehlbar sind. Eine einwandfreie Unterscheidung zwischen guten und schlechten Links würde nämlich bedeuten, dass Google irrtümlich oder ungerechtfertigt abgewertete Links automatisch erkennen und ignorieren würde.

 

Titelbild © Krasimira Nevenova - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar