Skip to main content
SEO-Podcast

Auf welche URLs man sich beim Optimieren der Google Core Web Vitals konzentrieren sollte: SEO im Ohr - Folge 141

Christian Kunz
19. März 2021
Zuletzt aktualisiert: 19. März 2021

Podcast: SEO im Ohr

Bei der Optimierung der Google Core Web Vitals sollte man sich vor allem solche URLs konzentrieren, die häufig in den Suchergebnissen erscheinen und die einem starken Wettbewerb unterliegen.

Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Google zählt nicht die Anzahl von Blogposts auf Websites, größeres Google-Update zwischen dem 10. und dem 14. März, Google nennt Best Practices für Video-SEO, AMP bringt Vorteile für die Google Core Web Vitals.

 

Google: Core Web Vitals vor allem für URLs mit vielen Impressionen und starkem Wettbewerb optimieren

Für die Optimierung der Google Core Web Vitals sollten solche URLs den Vorzug erhalten, die viele Impressionen in der Suche erzielen und die einem starken Wettbewerb unterliegen.

 

Google: 'Wir zählen die Anzahl von Blogposts auf Websites nicht.'

Die Anzahl von Blogposts auf einer Website ist ebenso unwichtig wie die Anzahl der Wörter in den einzelnen Beiträgen. Auch für die Anzahl von Blogposts gilt: Qualität vor Quantität.

 

Google nennt Best Practices zu Video-SEO

Worauf man achten sollte, damit Videos optimal in den Suchergebnissen von Google und in Google Discover erscheinen können, hat Google jetzt in einem neuen Video zusammengefasst.

 

Größeres Google-Update zwischen dem 10. und dem 14. März

Google hat Mitte März ein größeres Update durchgeführt. Die Rede ist bereits von einem "Core Update Light".

 

Core Web Vitals: So profitieren Websites von AMP

Die Verwendung von AMP führt zu besseren Werten bei den Google Core Web Vitals. Für viele Websites könnte AMP ein schneller und einfacher Weg zu besseren Werten bei den Core Web Vitals sein.

  

 

SEO im Ohr gibt es auch auf iTunes.


SEO im Ohr auf Spotify

 

 

 

{podcast id=146;player=player;width=250;height=30}

 

Titelbild: Copyright Fotomek - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar