Bei der Entscheidung, welche URLs im Hinblick auf die Core Web Vitals optimiert werden, sollte man vor allem auf die Anzahl der Impressionen in der Suche und die Konkurrenz achten. Auch der Traffic, den die URLs insgesamt erhalten, sollte berücksichtigt werden.
Noch etwa zwei Monate dauert es, bis die Google Core Web Vitals zum Rankingfaktor in der mobilen Suche werden, und noch erfüllen erst die wenigsten Websites die Anforderungen an alle drei Core Web Vitals.
Doch was ist zu unternehmen, wenn auf einer Website viele URLs an den empfohlenen Werten scheitern? Welche URLs sollte man bevorzugt optimieren?
Dazu hat John Müller in den deutschsprachigen SEO Office Hours vom 4. März eine Empfehlung abgegeben. Demnach sollte man vor allem URLs mit vielen Impressionen in der Suche optimieren. Der Grund liegt auf der Hand: URLs, die häufig in den Suchergebnissen erscheinen, können von einer Kennzeichnung für eine gute Page Experience in der Suche am meisten profitieren.
Aber auch auf den Wettbewerb sollte man schauen: Die Optimierung der Core Web Vitals für URLs, die in Konkurrenz zu anderen Websites stehen, könne sich ebenfalls lohnen. Dazu lieferte John Müller ein Beispiel: Angenommen, eine URL erscheine in der Suche häufig für Suchanfragen, die in Verbindung mit dem Markennamen der betreffenden Website stehen. In diesem Fall werde Google die URL auch dann anzeigen, wenn die Core Web Vitals nicht optimal seien.
Handele es sich aber um eine URL, die mit anderen Websites um bestimmte Keywords konkurriere, könne die Optimierung der Core Web Vitals Vorteile bringen. Dabei darf aber nicht vergessen werden, dass die inhaltliche Relevanz auch weiterhin das wichtigste Kriterium sein wird. Gute Werte bei den Core Web Vitals können aber bei vergleichbaren Inhalten den Ausschlag für bessere Rankings geben.
Und schließlich sollte man auch auf den gesamten Traffic blicken, den eine URL erhält. Dies weniger aus SEO-Aspekten, wie Müller weiter erklärte, sondern einfach im Sinne der vielen Nutzerinnen und Nutzer, die eine URL besuchen.
Müller sagte auch, die Priorisierung der URLs für die Optimierung der Core Web Vitals nach den genannten Kriterien würde sich für eine Berücksichtigung in SEO-Tools anbieten.