Das nachträgliche Entfernen von URL-Endungen ist keine gute Idee, wenn man einer Empfehlung Googles glauben darf.
Das nachträgliche Entfernen von URL-Endungen wie .html oder .php ist laut einer Empfehlung Googles nicht ratsam, denn Google muss dann alle URLs neu indexieren.
Welche SEO-Meldungen sonst noch wichtig waren, seht Ihr in der folgenden Übersicht:
Meldungen von SEO Südwest
Google streicht 'Preferred Site Name'-Markup aus der Dokumentation
Google: Entfernen von URL-Endungen wie .html nicht zu empfehlen
Google: neue iOS-App mit Suche-Trends und Instant Answers
Google erklärt, wie Duplicate Content aussortiert wird
Anteil der HTTPS-Seiten erstmals über 60 Prozent
Google streicht 'Preferred Site Name'-Markup aus der Dokumentation
Deutschsprachige SEO-News
Wahl-Werkzeugkasten: Google-Navigation nach Wahlkreisen - heise
IMP 042: 3 bewährte Tipps, wie du von jeder Konferenz maximal profitierst - Björn Tantau
SEO-Monatsrückblick August 2017: JavaScript-Crawling/-Indexierung, Voice-Search-Strategien, Sichtbarkeitsindex + vieles mehr - Internet-Kapitäne
Klage Freelens gegen Google Bildersuche: Stand der Dinge - tagSeoBlog
Local SEO – Google My Business erfolgreich einrichten - Projecter
Englischsprachige SEO-News
How to optimize featured snippets for voice search - Search Engine Watch
Citations behind the Google Brain Word Vector Approach - SEO by the Sea
Google Mobile Search App Links Offers Open Web Page Button - Search Engine Roundtable
Google: Build Desktop To Mobile Friendly Comparison Tool - Search Engine Roundtable