SEO-News

Google Search ConsoleNutzer der Google Search Console erhalten zukünftig die Möglichkeit, Daten im Leistungsbericht mithilfe regulärer Ausdrücke zu filtern. Insbesondere bei großen Datenmengen kann das Auswertungen wesentlich komfortabler machen.

Auf der entsprechenden Seite im Google Help Center ist jetzt beschrieben, wie reguläre Ausdrücke für die Filterung von Leistungsdaten genutzt werden können. Per  "+Neu" fügt man einen neuen Filter hinzu und wählt dann "Custom (Regex)". Man kann reguläre Ausdrücke sowohl auf Ebene einzelner Seiten als auch für Suchanfragen verwenden. Dabei kommt die RE2-Syntax zum Einsatz.

  • Standardmäßig wird "partial match" verwendet. Das bedeutet, der verwendete reguläre Ausdruck kann an beliebiger Stelle im String angewendet werden, solange man nicht ^ oder $ einsetzt, um den Anfang und das Ende des Strings zu kennzeichnen.
  • Es wird standardmäßig eine Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinschreibung vorgenommen. Per "(?i)" am Beginn des regulären Ausdrucks kann man dies deaktivieren.
  • Ungültige reguläre Ausdrücke mit falscher Syntax liefern keine Ergebnisse zurück.

Ein einfaches Beispiel für einen regulären Ausdruck ist "m..n". Dabei steht "." für ein beliebiges Zeichen, so dass der Ausdruck zum Beispiel auf "mann" oder auf "mein" passen würde.

Gefunden und auf Twitter geteilt hat die Neuerung übrigens Kenichi Suzuki.

In der deutschen Version der Google Search Console scheint das neue Feature bisher noch nicht vorhanden zu sein.

 

Vielen Dank an Search Engine Roundtable.

 

Verwandte Beiträge

Obwohl XML-Sitemaps für Google hilfreich beim Crawlen von Websites sind, werden sie nicht indexiert. Das würde auch keinen Sinn ergeben.

Bei den Daten im Leistungsbericht der Google Search Console wird nicht zwischen personalisierten und nicht personalisierten Suchergebnissen unterschieden. John Müller hat jetzt erklärt, wie man eine...

In der Google Search Console lassen sich jetzt die Daten des Leistungsberichts der letzten 24 Stunden in einer stündlichen Aufstellung exportieren.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px