Google warnt Webseitenbetreiber, die eine nicht aktuelle Version von WordPress benutzen. Betroffene sollten möglichst bald auf die Version 4.7.2 umstellen.
Anfang Februar hatte WordPress vor Sicherheitslücken in den Versionen 4.7.0 und 4.7.1 gewarnt. Unter anderem kann dort ein Endpunkt einer REST-Schnittstelle genutzt werden, um sich unerlaubt zusätzliche Berechtigungen zu verschaffen.
Webseitenbetreiber, die eine dieser Versionen nutzen, sollten möglichst bald auf die Version 4.7.2 aktualisieren. Darauf weist jetzt auch Google in einer Nachricht an die Betroffenen hin:
In der Nachricht fordert Google die Webseitenbetreiber auf, die aktuellste WordPress-Version zu installieren und danach zu prüfen, ob die Seite bereits von einer Hacker-Attacke betroffen ist. Anschließend solle man immer darauf achten, WordPress auf dem neuesten Stand zu halten.
Es ist nicht das erste Mal, dass Google Warnungen dieser Art versendet. So wurden zum Beispiel erst Anfang Februar Nachrichten an Nutzer des WordPress-Plugins "Slider Revolution" verschickt und darauf hingewiesen, dass ältere Versionen des Plugins ein mögliches Einfallstor für Hackerangriffe darstellen können.
Titelbild © dacianlogan - Fotolia.com
Von Christian Kunz+Mehr Infos hier.
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.