Im neuen Google-Index wird es kein Problem sein, wenn die mobile Version einer Webseite über weniger Backlinks verfügt als die Desktopversion.
Auch wenn es noch keinen offiziellen Termin gibt: Lange wird es sicher nicht mehr dauern, bis Google auf den neuen Index umschalten wird. Dieser steht unter dem Motto "Mobile First". Ein Grund dafür ist, dass sich die Rankings zukünftig auf Grundlage der mobilen Darstellung berechnen und nicht mehr auf Basis der Desktop-Version.
Für responsive Webseiten wird sich vermutlich nicht viel ändern, doch wie sieht es mit Webseiten aus, die über eine separate Mobilversion verfügen? Normalerweise werden mobil weitaus weniger Backlinks gesetzt. Bedeutet das, dass Webseiten mit separater Mobilversion im neuen Google-Index schlechter abschneiden werden?
Diese Sorge besteht offenbar nicht. John Müller hat auf Twitter geschrieben, dass Google die mobile und die Desktopversion einer Seite als Paar behandeln werde:
Damit werden auch zukünftig die Backlinks der Desktopversion mit eingerechnet. Webseitenbetreiber können also beruhigt sein: Ihre angesammelten Links zählen weiterhin komplett. Ein Risiko für die Rankings besteht dadurch also nicht.
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.