Podcast

Podcast

Podcast: SEO im Ohr

In dieser Ausgabe dreht sich alles um die Google Core Web Vitals - zumindest fast alles, denn wir sprechen auch über die Web Vitals und deren Unterschied zu den Core Web Vitals.

Außerdem erfahrt Ihr, welche nützlichen Features es in zukünftigen Chrome-Versionen zum Messen der (Core) Web Vitals gibt und warum es wenig bringt, sich nur auf die Optimierung der Core Web Vitals zu konzentrieren.

 

Core Web Vitals vs. Web Vitals: Wo liegen die Unterschiede?

Die Google Core Web Vitals unterscheiden sich von den Web Vitals in verschiedenen Belangen. So können sich die Web Vitals zum Beispiel häufiger ändern.

 

Google Chrome: Ab Version 88 enthalten die Developer Tools eine zusätzliche Zeile für die Web Vitals

Mit den Developer Tools in Google Chrome ab Version 88 ist das Messen der Google Web Vitals einfacher geworden. Nach dem Messen der Performance kann man sich die Web Vitals in einer eigenen Zeile darstellen lassen.

 

Google Chrome: Ab Version 90 mit Head-up-Display für die Core Web Vitals

Ab Version 90 bietet Google Chrome für den Desktop und für Android ein Head-up-Display, in dem neben den Google Core Web Vitals weitere Kennzahlen angezeigt werden. Bereits jetzt kann man das neue Feature testen.

 

Google: Verbesserung der Core Web Vitals bringt nichts ohne gute Inhalte

John Müller von Google hat davon abgeraten, sich auf die Google Core Web Vitals zu konzentrieren, wenn die Inhalte auf einer Website verbesserungswürdig sind.

 

 

SEO im Ohr gibt es auch auf iTunes.


SEO im Ohr auf Spotify

 

 

 


SEO im Ohr: der RSS-Feed zum Abonnieren

 

Titelbild: Copyright Fotomek - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Die Meldung, dass der weltweite Marktanteil von Google unter 90 Prozent gesunken ist, sollte nicht überbewertet werden.

Im Jahr 2025 werden Unique Content, eine starke Marke und EEAT besonders wichtig für den Erfolg in Google sein.

Für Google wird 2025 ein entscheidendes Jahr, aber auch für viele Website-Betreiber und Content Creators.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px