Skip to main content
SEO-News

Google: Besser nur unterschiedliche Sprachversionen in hreflang angeben

Christian Kunz
15. September 2019
Zuletzt aktualisiert: 15. September 2019

Flaggenmasten internationalGoogle empfiehlt, für internationale Websites möglichst nur unterschiedliche Sprachversionen anzubieten. Unterschiedliche Landesversionen sollte es nur dann geben, wenn gute Gründe dafür bestehen.

Per hreflang kann auf unterschiedliche Sprach- und Landesversionen verwiesen werden. Dabei steht zunächst die jeweilige Sprache wie "de" und danach das Land wie beispielsweise "CH". Die Sprache muss nach ISO 639-1 angegeben werden, das Land bzw. die Region nach ISO 3166-1 Alpha 2. Das Ergebnis kann dann so aussehen: <link rel="alternate" href="/beispiel.com/ch" hreflang="de-ch">.

Auf Anfrage empfahl Johannes Müller von Google per Twitter, im Zweifelsfall nur unterschiedliche Sprachversionen anzubieten und nicht nach Ländern bzw. Regionen zu differenzieren. Letzteres sollte nur erfolgen, wenn es gute Gründe dafür gebe:

 

Google: auf internationalen Websites am besten nur nach Sprache differenzieren

 

Auf diese Weise lässt sich die Komplexität auf internationalen Websites begrenzen, weil dadurch weniger Hreflang-Verweise benötigt werden.

Unterschiedliche Landesversionen sind dann sinnvoll, wenn je nach Land unterschiedliche Inhalte angezeigt werden sollen. Ein klassisches Beispiel dafür sind Online-Shops mit unterschiedlichen Produktangeboten, unterschiedlichen Preisen und unterschiedlichen Währungen.

 

Titelbild: Copyright Marcel Schauer - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar