
Google: Verschiedene TLDs einer Website können bei einem Domainwechsel unterschiedlich reagieren

Bei der Migration einer internationalen Website auf eine andere Domain können die Auswirkungen auf die einzelnen ccTLDs in der Suche unterschiedlich ausfallen.
Internationale Websites, die auf unterschiedlichen Länder-TLDs (ccTLDs) basieren, wie zum Beispiel example.fr, example.de und example.it, können beim Wechsel der Domain unterschiedliche Entwicklungen in der Suche zeigen. Das zeigt ein aktueller Fall. Ein Nutzer beschrieb auf Twitter, dass eine Website mit den ccTLDs .fr, .be, .de und weiteren auf andere Domainnamen migriert wurde - wieder jeweils unterhalb der jeweiligen ccTLDs. Dabei sei es bei den ccTLDs unter .fr und .be zu deutlichen Traffic-Verlusten gekommen, bei den anderen ccTLDs jedoch nicht.
Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?
Jetzt unverbindlich anfragenJohn Müller antwortete, es handele sich hierbei jeweils um unterschiedliche Websites, auch wenn die Inhalte gleich seien. Das gelte insbesondere bei Verwendung unterschiedlicher ccTLDs. Daher sei es ganz normal, dass sich eine Migration unterschiedlich auswirke.
Bei einer Website-Migration, die unterschiedliche Domains oder gar unterschiedliche ccTLDs einbezieht, muss also selbst dann mit voneinander abweichenden Auswirkungen gerechnet werden, wenn die Websites inhaltlich zusammengehören und bei der Migration die gleichen Maßnahmen umgesetzt werden.
SEO-Newsletter bestellen
Verwandte Beiträge


Google: Unterschiedliche Domain-Namen für internationale Websites sind ok
