Im Bericht zu den Google Core Web Vitals in der Search Console kann es plötzliche Wechsel zwischen grün, gelb und rot geben. Das hat einen einfachen Grund.
Die Leistung einer Website, gemessen an den Google Core Web Vitals, lässt sich in einem Bericht in der Google Search Console nachvollziehen. Dort kann man auf einen Blick sehen, wie viele URLs die geforderten Werte einhalten (grüne Darstellung), für welche URLs Verbesserungen empfohlen werden (gelb) und welche URLs den Höchstwert überschreiten (rote Kurve).
Dabei kann es passieren, dass sich die Darstellung von einem Tag auf den anderen komplett ändert. Sind am ersten Tag noch alle Werte grün, können sie am nächsten Tag in der Mehrzahl gelb sein. Entsprechende Änderungen sind auch von gelb nach rot und in die anderen Richtungen möglich.
Die Ursache dafür hat John Müller in den Google Search Central SEO Office Hours vom 26. Februar erklärt. Wenn sich die Core Web Vitals der URLs in der Nähe der Grenze zwischen zwei Bereichen bewegen, also zum Beispiel nahe der Schwelle von grün nach gelb, dann genüge schon eine kleine Veränderung, um in den anderen Bereich zu wechseln. Um dies zu vermeiden, sollte man dafür sorgen, Verbesserungen vorzunehmen, die eine deutliche Verschiebung in die richtige Richtung bewirken.
Welche Verbesserungen sinnvoll sind, um dies zu erreichen, kann man zum Beispiel mithilfe von Google PageSpeed Insights herausfinden. Das Tool liefert Vorschläge dazu, wie sich die Ladezeit reduzieren lässt und wie plötzliche Verschiebungen des Layouts vermieden werden können. Die Vorschläge beziehen sich zum Beispiel auf verwendete Ressourcen wie Bilder, JavaScript und CSS. Für bestimmte Content Management Systeme wie WordPress werden konkrete Handlungsvorschläge wie beispielsweise passende Plugins geliefert.
Zwar basieren diese Vorschläge auf Labordaten, also auf einer Simulation der Ladezeit, und nicht auf realen Nutzerdaten, doch bieten sie immerhin gute Ansatzpunkte, wenn es darum geht, die Schwachstellen von Webseiten mit Bezug auf die Google Core Web Vitals anzugehen.
SEO-Newsletter bestellen