SEO-News

robots.txt

Die unter archive.org verfügbare Wayback Machine ermöglicht auch den Abruf alter robots.txt-Dateien. Das kann bei der nachträglichen Fehlersuche hilfreich sein.


 Anzeige

Archive.org, auch unter dem Namen Wayback Machine bekannt, ermöglicht den Abruf von historischen Snapshots von Webseiten. Auf dese Weise kann man erkennen, wie eine Seite an einem bestimmten Datum ausgesehen hat. Damit lassen sich Veränderungen mit der Zeit nachvollziehen.

Weniger bekannt ist, dass die Wayback Machine auch Snapshots von robots.txt-Dateien speichert (Danke für den Tipp an Dan Shure). Das kann bei der Fehlersuche hilfreich sein. Auch lassen sich dadurch mögliche Auswirkungen von Änderungen der robots.txt an Sichtbarkeit und Rankings nachvollziehen.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Das nachfolgende Beispiel zeigt eine Auswahl der Snapshots, welche die Wayback Machine von der robots.txt von spiegel.de gespeichert hat:

 

Archive.org: historische Snapshots der robots.txt von spiegel.de

 

Ob und wieviele Snapshots die Wayback Machine von einer Website sammelt, hängt von deren Popularität ab. Von den meisten Websites gibt es dort aber immerhin zumindest einige historische Zwischenstände.

Verwandte Beiträge

Es ist keine gute Idee, die robots.txt einer Website dynamisch zu ändern, um zum Beispiel die Serverlast durch das Crawlen zu steuern.

Indexierte URLs, die per robots.txt gesperrt sind, werden von Google irgendwann aus dem Index entfernt. Das ist zum Beispiel dann wichtig, wenn große Mengen an URLs auf einmal per robots.txt...

Auf der Google Search Central in Zürich wurden für die Zukunft häufigere Core Updates angekündigt. Auch die Bedeutung der robots.txt und von strukturierten Daten wurde betont.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px