Google hat die Crawling-Statistiken in der Search Console aktualisiert. Mit ihnen lassen sich jetzt wesentlich bessere Auswertungen durchführen als zuvor.
Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Google testet eine neue Variante von Featured Snippets mit Kontextinformationen und zusätzlichen Links, Conversational Search: Google berücksichtigt den Kontext in Suchanfragen, Orphan Pages haben für Google nur ein geringes Gewicht und: Wenn andere Websites kopierte Inhalte veröffentlichen, schadet das laut Google nicht dem Original.
Neue Crawling-Statistiken in der Google Search Console
In dieser Woche hat Google die neuen Crawling-Statistiken in der Google Search Console freigeschaltet. Mit ihnen kann man jetzt erkennen, welche Googlebots gecrawlt haben, welche Dateitypen abgerufen wurden und welche Antworten der Webserver jeweils geliefert hat.
Google testet neue Featured Snippets mit zusätzlichen Links
Eine neue Variante von Featured Snippets mit Kontextinformationen und zusätzlichen Links befindet sich gerade im Test bei Google. Einige dieser Featured Snippets wurden auf Basis von automatisch erzeugten Web Stories erstellt, die Google inzwischen aus dem Index entfernt hat.
Conversational Search: Suchergebnisse berücksichtigen frühere Suchanfragen
Google bezieht bei der Ausspielung von Suchergebnissen jetzt auch vorher gestellte Suchanfragen mit ein. Das kann die Qualität der Suchergebnisse verbessern.
Laut Google keine negativen Rankingeffekte durch Kopien auf anderen Websites
Kopieren andere Websites bestimmte Inhalte, soll dies laut Google keine negativen Effekte auf die Rankings der Originale haben. Das stimmt zumindest in einigen Fällen nicht.
Orphan Pages haben für Google nur ein geringes Gewicht
Seiten ohne interne Links, sogenannte Orphan Pages, haben für Google nur ein vergleichsweise geringes Gewicht, weshalb sich die Qualität der Inhalte auf diesen Seiten auch nur relativ gering auswirkt.
Titelbild: Copyright Fotomek - Fotolia.com