Der Start des neuen Google-Index, der auf den Merkmalen mobiler Webseiten basiert, verzögert sich. Momentan sieht es danach aus, als sei mit dem Start erst im kommenden Jahr zu rechnen.
Googles "Mobile First"-Index lässt noch eine Weile auf sich warten. Das zeigt eine aktuelle Aussage von Gary Illyes auf Twitter, der nicht mehr damit rechnet, dass es bereits in diesem Jahr soweit sein könnte.
Der neue Index wird im Gegensatz zum bisherigen Index die Merkmale mobiler Webseiten als Grundlage für die Rankings verwenden. Aktuell basieren die Rankings noch auf der Desktop-Version der indexierten Webseiten.
Auf Twitter schrieb Illyes:
"[...] I said that I don't think it will actually launch this year."
Der Grund für die Verzögerung ist sicherlich in erster Linie, dass Google die Umstellung auf den neuen Index so reibungslos und qualitätsneutral wie möglich vollziehen möchte. Änderungen an den Ergebnissen und den Rankings sollen minimiert werden.
Weitere Informationen und die wichtigsten Fragen und Antworten zum neuen Google-Index sind hier zu finden.
Titelbild © andersphoto - Fotolia.com
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.