Der neue Google Index (auch "Mobile First-Index" genannt) wird erst dann in Betrieb gehen, wenn die von ihm gelieferten Ergebnisse weitgehend den aktuellen Ergebnissen entsprechen.
Der Start des neuen Google Mobile First-Indexes soll möglichst qualitätsneutral erfolgen. Das wurde jetzt von Google im Rahmen der SMX West bestätigt. Damit möchte Google eine plötzliche Veränderung der angezeigten Ergebnisse vermeiden. Einige Besucher twitterten über die Nachricht, unter anderem Glenn Gabe:
Google testet derzeit den neuen Index. Ein offizielles Datum, wann das Umschalten erfolgen soll, gibt es nach wie vor nicht. Sehr wahrscheinlich wird es im Lauf des Jahres soweit sein.
Für Webseitenbetreiber und SEOs ist das angekündigte Vorgehen Googles zum qualitätsneutralen Übergang auf den neuen Index zu begrüßen, weil sie somit keine großen Veränderungen befürchten müssen.
Wie genau Google den Übergang vollziehen will, wurde nicht kommuniziert. Denkbar ist, dass bestimmte Rankingsignale nach und nach justiert werden, um einen sanften Wechsel zu erreichen.
Titelbild © andersphoto - Fotolia.com
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.
SEO-Newsletter bestellen