Skip to main content
SEO-News

Google-Rankings waren laut SEMrush 2021 deutlich labiler als 2020

Christian Kunz
22. Oktober 2021
Zuletzt aktualisiert: 03. März 2022

RankingIm Jahr 2021 hat es laut Zahlen von SEMrush deutlich mehr Bewegung auf den Suchergebnisseiten von Google gegeben als im Jahr zuvor. Betroffen waren sowohl Desktop als auch Mobile.

 Anzeige

Die Anzahl und die Intensittät der Google-Updates hat in diesem Jahr zumindest subjektiv für manche deutlich zugenommen. Neben verschiedenen bestätigten Updates gab es auch viele mutmaßliche Updates, zu denen Google sich nicht geäußert hat. Das Ergebnis: weniger stabile Rankings und deutliche Schwankungen der Sichtbarkeit bei vielen Websites.

Zahlen des SEO-Tool-Anbieters SEMrush bestätigen diese Wahrnehmung. Demnach waren die Rankings im Jahr 2021 deutlich mehr in Bewegung als ein Jahr zuvor. Betroffen sind sowohl die Desktop- als auch die mobile Suche.

In einer Serie von Tweets zeigt Mordy Oberstein von SEMrush verschiedene Vergleiche. So hat zum Beispiel die Anzahl der Tage, an denen es laut SEMrush eine hohe Dynamik auf den Suchergebnisseiten gab, von 2020 auf 2021 eine deutliche Steigerung erfahren (Desktop-Suche). Waren es 2020 noch etwa 26 Prozent der Tage, stieg der Anteil 2021 auf fast 45 Prozent:

 

Tage mit starker Schwankung auf den Google SERPs 2020 und 2021 (Desktop)

 

Weitet man den Vergleich aus auf Tage mit starker oder sehr starker Dynamik, dann zeigt sich ein ähnlich deutlicher Zuwachs. Im Jahr 2020 war dies an etwa 32 Prozent der Tage der Fall, 2021 waren es 54 Prozent:

 

Tage mit starker oder sehr starker Schwankung (Desktopsuche) im Vergleich 2020 und 2021

 

Auch in der mobilen Suche hat die Dynamik im Jahresvergleich zugenommen. Hier zunächst für Tage mit starker Dynamik. Es gab einen Zuwachs von 27 auf knapp 50 Prozent der Tage:

 

Tage mit starker Dynamik auf den Suchergebnisseiten von Google (mobile) im Vergleich 2020 und 2021

 

Für Tage mit starker oder sehr starker Dynamik gab es eine Steigerung von 33,6 auf 56,6 Prozent der Tage:

 

Tage mit starker oder sehr starker Dynamik auf den Google SERPs (mobile) im Vergleich 2020 und 2021

 

Heruntergebrochen auf verschiedene Stufen der Dynamik sieht man eine Verschiebung im Jahresvergleich hin zu mehr Bewegung. Hier zunächst für die Desktop-Suche:

 

Tage nach Volatilität auf der Desktop-Suche 2020 und 2021

 

Und hier für die mobile Suche:

 

Tage nach Volatilität in der mobilen Suche 2020 und 2021

 

Auch wenn diese Zahlen letztendlich nichts über konkrete Rankings aussagen, sind sie zumindest ein starkes Indiz dafür, dass die Suchergebnisse von Google in diesem Jahr weniger stabil sind als im Vorjahr.

Das zeigt: Man kann sich immer weniger darauf verlassen, dass einmal erreichte Positionen auch erhalten bleiben. Kontinuierliche Verbesserungen sind und bleiben notwendig, um nachhaltigen Erfolg in der Suche zu haben.

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar