Der Googlebot kann mit Cookies umgehen. Damit können auch solche Inhalte gecrawlt werden, die nur mit dem Einsatz von Cookies zur Verfügung stehen.
Bisher galt die verbreitete Annahme, dass der Googlebot keine Cookies akzeptiert. Cookies sind kleine Dateien, die von bestimmten Webseiten im Speicher des Browsers abgelegt werden und anhand derer eine Zuordnung von Nutzern möglich ist.
Dass die bisherige Annahme zum Umgang des Googlebots mit Cookies zumindest teilweise falsch ist, zeigt sich an einem Tweet von Googles Gary Illyes vom gestrigen Tag. Laut Illyes verwendet der Googlebot normalerweise keine Cookies, ist aber durchaus dazu in der Lage, wenn erkannt wird, dass die Inhalte nicht ohne Cookie abgerufen werden können:
Diese Information ist hilfreich für Webseitenbetreiber und SEOs, weil sich durch den beschriebenen Umgang des Googlebots mit Cookies mehr Flexibilität ergibt. Das Cookie-Handling muss also nicht mehr zwangsläufig "Google-freundlich" gestaltet werden.
Titelbild © AKS - Fotolia.com
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.
SEO-Newsletter bestellen