Im vierten Quartal des vergangenen Jahres war es zu ungewöhnlich stark schwankenden Rankings gekommen. Verursachte ein verändertes Suchverhalten eine Neuausrichtung von Googles Algorithmen?
Häufiger als gewohnt kam es im letzten Quartal des vergangenen Jahres zu Schwankungen der Rankings auf den Suchergebnisseiten von Google. Neben den von Google kommunizierten Updates wie dem Product Reviews Update und dem Core Update vom November gab es zahlreiche nicht kommunizierte, mutmaßliche Updates wie zum Beispiel im Oktober und im November.
Eine jetzt geäußerte These könnte die beobachteten Schwankungen zumindest teilweise erklären. SEO Mordy Oberstein schrieb auf Twitter, dass es neben den starken Schwankungen der Rankings im vierten Quartal auch eine Rückkehr des Suchverhaltens zu den Mustern vor der Corona-Pandemie gegeben habe. Er stellte die Frage, ob es möglich sei, dass diese Änderungen Anlass für Googles Machine Learning-Algorithmen gewesen sein könnten, sich neu zu kalibirieren:
Q4 of 2021 saw an incredible amount of rank volatility It's also when traffic patterns shifted back towards pre-pandemic behavior Is it possible that the change in traffic patterns/behavior is a trigger for Google's ML to recalibrate?
Ähnliches war übrigens rund um den 24 Februar zu beobachten - dem Tag, als Russland die Ukraine angriff. Auch an diesem Tag zeigten sich starke Schwankungen auf den Suchergebnisseiten.
John Müller hatte im vergangenen Jahr erklärt, Googles Algorithmen würden versuchen, auf die sich ändernden Erwartungen und Search Intents der Nutzerinnen und Nutzer zu reagieren. Das könne zu Veränderungen der Rankings führen. Insbesondere im Zusammenhang mit Core Updates wird dies immer wieder deutlich sichtbar.
Es ist also durchaus möglich und aus Sicht Googles sowie der Nutzerinnen und Nutzer auch sinnvoll, dass sich Veränderungen des Suchverhaltens in den Suchergebnissen niederschlagen.
Die Herausforderung für die Betreiber von Websites besteht darin, diese Veränderungen zu erkennen und sich entsprechend auszurichten.
SEO-Newsletter bestellen