Skip to main content
SEO-News

Google: auf Konsitenz der Signale bei Canonicals achten!

Christian Kunz
23. Oktober 2017
Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2017

CanonicalBeim Festlegen von Canonical-Links ist es wichtig, eindeutige Signale zu geben, damit auch die richtigen URLs indexiert werden.

 

Wenn es auf einer Webseite Inhalte gibt, die unter verschiedenen URLs erreichbar sind (zum Beispiel mit und ohne "www"), dann ist es wichtig, die URLs zu kennzeichne, die in den Index der Suchmaschinen aufgenommen werden sollen. Ansonsten kann es passieren, dass mehrere URLs für den gleichen Inhalt indexiert werden: das klassische Duplicate Content-Problem.

Dabei ist zu beachten, dass man auf verschiedene Weisen zeigen kann, welche URL als Canonical verwendet werden soll:

  • Durch das Verwenden von <link rel="canonical">
  • Durch den Einsatz von Redirects
  • Durch die Angabe von Links in der Sitemap
  • Durch interne Verlinkung
  • Durch das Setzen von "noindex"

etc.

Wichtig ist, dass diese Signale einheitlich sind. Das erhöht die Chance, dass tatsächlich auch die richtigen URLs indexiert werden. Darauf hat jetzt auch Johannes Müller hingewiesen, nachdem ein Nutzer gefragt hatte, ob für den Verweis auf die HTTPS-Version einer Webseite die HTTP Strict Transport Security (HSTS) verwendet werden könne.

Müller antwortete, HSTS werde ebenso also Hinweis zur Nutzung von HTTPS gedeutet wie auch andere Canonical-Signale. Je konsistenter die verschiedenen Signale seien, desto eher werde Google sie auch berücksichtigen:

 

Google: Signale für Canonicals sollten einheitlich sein

 

Man sollte also stets darauf achten, dass die auf einer Webseite genutzten Hinweise in dieselbe Richtung zeigen. Dann stehen die Chancen gut, dass auch die richtigen URLs indexiert werden.

 

Titelbild © mvoisey - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar