Skip to main content
SEO-News

Google rät: vor dem Setzen von Canonicals nach Mustern suchen

Christian Kunz
10. Februar 2025
Zuletzt aktualisiert: 14. Februar 2025
Googlebot wählt Canonical

Bevor man Canonical URLs auf einer Website definiert und regeln einrichtet, sollte man auf der betreffenden Website nach Mustern suchen. Das empfahl John Müller von Google.

 Anzeige
 

Auf den meisten Websites gibt es URLs, die von Suchmaschinen wie Google nicht indexiert werden sollen. Dazu gehören zum Beispiel URLs mit Parametern, die sich nicht auf den Inhalt auswirken (beispielsweise Session-IDs) und die zu Duplicate Content in der Suche führen können.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Um dies zu vermeiden, gibt es verschiedene Möglichkeiten wie zum Beispiel das Setzen von Canonical Links oder auch das Sperren der betreffenden URLs per robots.txt. Bevor man allerdings entsprechende Maßnahmen umsetzt, sollte man die URLs nach Regeln durchsuchen, anstatt sie als zufällige Liste von URLs zu behandeln. Das empfahl John Müller auf LinkedIn. Eine allgemeine Lösung wäre für keine Website ideal. Es brauche spezifische Lösungen. Es komme also darauf an.

Müller nannte einige Beispiele wie etwa URLs, mit denen etwas zum Warenkorb hinzugefügt wird. Diese könne man einfach per robots.txt sperren und müsse keine Canonicals definieren. Für weitere Themen wie Filterung und Paginierung geben es entsprechende Dokumentionen bei Google.

 

Google: bei Canonicals nach Mustern suchen

 

Beim Setzen von Canonical URLs ist es wichtig zu beachten, dass Canonical-Links nur ein Signal sind. Damit Google die gewünschten URLs wählt, müssen weitere Signale wie zum Beispiel interne Links, Weiterleitungen oder auch die URLs in der XML-Sitemap passen.

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar