
SEO-Recap vom 22.2.: Die Position von Inhalten auf einer Seite kann sich auf die Rankings auswirken
Die Position von Inhalten auf einer Webseite kann sich auf die Rankings auswirken, wie Google jetzt bestätigt hat.
Durch die Umstellung auf den neuen Google-Index kann es zu Änderungen der Rankings kommen. Ein Einflussfaktor dabei ist die Position der Inhalte. Wenn sich diese auf Mobilgeräten von der Posittion der Inhalte auf der Desktop-Version einer Webseite unterscheidet, kann es sein, dass Google dies in die Berechnung der Relevanz einbezieht.
Welche SEO-Meldungen heute sonst noch wichtig waren, seht Ihr in der folgenden Übersicht:
Meldungen von SEO Südwest
Google: Komplette Umstellung auf AMP ist noch eine Herausforderung
Google nährt Zweifel am Nutzen des Disavow-Tools zum Abwerten von Links
Google: Werden die Signale des Chrome Ad-Blockers für die Suche übernommen?
Google: Position der Inhalte auf einer Seite beeinflusst die Rankings
Deutschsprachige SEO-News
SEO Strategie in 2018: Aktueller Leitfaden für Unternehmen - SEO-united
SEO: Mehr Erfolg mit Responsive Design - Fair Rank
Englischsprachige SEO-News
Retailers with shopping apps now see majority of e-commerce sales from mobile - Search Engine Land
Ephemeral Content: Everything Marketers Need to Know - Search Engine Journal
Google Algorithm Update Chatter & Signals February 20th - Search Engine Roundtable
SEO-Newsletter bestellen
Verwandte Beiträge


SEO-Recap vom 31.10.: Google will weiterhin selbst crawlen
