SEO-News

John Mueller von Google

John Müller von Google hat sich ungewohnt deutlich zur Qualität von Webseiten geäußert und erklärt, dass für bessere Rankings bessere Inhalte nötig sind.

 


 Anzeige

Was kann ich unternehmen, damit meine Website besser rankt? Diese Frage wird häufig gestellt - auch an John Müller von Google. Dieser äußerte sich jetzt in ungewohnt deutlicher Weise per Twitter. Er bezog sich dabei auf eine ansonsten gute Website, auf der ein Beitrag zu den "besten 17 Widgets für QWERTY in 2022" veröffentlicht wurde. Dieser Beitrag sei laut Müller aber nur eine Zusammenstellung mittelmäßigen Contents.


 Anzeige

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Müller schrieb direkt: "Du möchtest wieder besser ranken? Dann werde wieder besser!"

Es gebe auch andere Dinge als Text, die zu den Rankings beitragen, aber Text sei eben notwendig. Und Müller führte das weiter aus: Man solle alles Unnötige weglassen. Das Aufwärmen bereits bestehender Inhalte bringe auch nichts. Man solle Hilfreiches schaffen, auf das man stolz sein könne. Die Verwendung von Affiliate Links sei ok, aber man solle kein Affiliate sein, sondern man selbst:

"Use affiliate links if you want, but don't be an affiliate: be real, be yourself."

 

Google: 'Wenn Ihr besser ranken wollt, dann werdet besser!'

 

Eine klare Ansage an alle Websites, bei denen es nur darum geht, möglichst viele Nutzerinnen und Nutzer anzulocken, um zu verkaufen, anstatt wertvolle Inhalte mit Mehrwert anzubieten.

Bezogen auf die Website mit dem Testbericht von Widgets schrieb Müller: Wenn man ein solches Review schreibe, dann sei die eigene Meinung gefragt. Man solle als Verkaufsperson auftreten und eine ehrliche Meinung äußern - so, als ob Freunde fragen würden.

 

Google: 'Bringt Eure eigene Meinung ein, seid Verkäufer!'

 

Das alles zeigt erneut: Es kommt in der Suche auf individuelle Inhalte mit Mehrwert an. Statt bereits bestehende Inhalte aufzuwärmen und nochmals wiederzugeben, sollten neue Erkenntnisse dargelegt werden. Dann braucht es auch weniger SEO-Tipps, um gute Rankings zu erzielen.


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Google kennzeichnet per KI erstellte Inhalte nicht für die interne Verwendung. Wichtiger als die Art der Entstehung sei die Qualität der Inhalte. Das teilte Google auf der aktuellen Search Central...

In der neuen Google Suche (SGE) erscheinen für Suchanfragen nach Produkten in den KI-Snaphots andere Quellen als auf den ersten Plätzen der organischen Suchergebnisse. Das ist vor allem für...

John Müller von Google hat davor gewarnt, durch den selbst auferlegten Zwang zum regelmäßigen Posten von Blogbeiträgen mittelmäßige Inhalte zu schaffen. Auf Dauer könne darunter die gesamte Website...

{loadposiiton newsletter}

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px