Google rollt ein neues Panda-Update aus. Dieses trägt die inoffizielle Version 4.1, weil es sich lediglich um ein Minor Update handelt. Dennoch dürften viele davon betroffen sein. Kleine und mittelgroße Seiten mit hochwertigen Inhalten sollen von dem Update profitieren.
In einem Post auf Google+ hat Google-Mitarbeiter Pierre Far bestätigt, dass zu Beginn dieser Woche mit dem Ausrollen eines neuen Panda-Updates begonnen wurde. Durch das Feedback von Nutzern und Webmastern sei Google nun noch besser in der Lage, Inhalte mit niedriger Qualität zu erkennen, indem zusätzliche Signale genutzt werden könnten. Dadurch könnten vor allem kleine und mittelgroße Webseiten hoher Qualität profitieren. Von dem Update seien drei bis fünf Prozent aller Suchanfragen betroffen.
Panda-Udates dienen dem Zweck, Webseiten mit Inhalten niedriger Qualität zu erkennen und herabzustufen. Beispiele für solche Seiten sind manche Affiliate-Seiten, die in erster Linie als Werbeträger dienen und mit dünnen oder auch kopierten Inhalten auftreten.
Das aktuelle Panda-Update trägt die inoffizielle Version 4.1, weil es das erste bekannte Update nach Panda 4 ist und da es sich nur um ein Minor Update handelt. Panda 4 wurde am 20. Mai 2014 ausgerollt. Panda 4.1 ist inzwischen das 27. Update aus der Serie.
Bild © Brooklin - Fotolia.com