Es gibt kein Mindesthaltbarkeitsdatum für URLs, die mit der Google Indexing API eingereicht wurden. Das bedeutet, dass die entsprechenden Seiten nicht automatisch nach einer bestimmten Zeit ihre Rankings verlieren.
Die Google Indexing API ist eigentlich nur zum automatischen Einreichen von Jobangeboten und BroadcastEvents bei Google gedacht. Zwar ist es grundsätzlich auch möglich, andere Arten von Inhalten auf diesem Weg an Google zu senden, doch rät Google davon ab.
Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?
Welche Inhalte auch immer man per Indexing API an Google schickt: Es gibt kein "Mindesthaltbarkeitsdatum" und auch keine bestimmte Zeitdauer, nach der die betreffenden Inhalte ihre Rankings verlieren. Das schrieb jetzt Danny Sullivan alias Google Search Liaison auf Twitter:
Ob und wie lange Inhalte in den Suchergebnissen von Google sichtbar sind, hängt nicht davon ab, auf welchem Weg die Inhalte eingereicht wurden, sondern, als wie wertvoll Google die Inhalte für die Suche betrachtet. Es kommt also auf die Qualität der Inhalte an.