Skip to main content
SEO-Podcast

Google Discover - So klappt es in der Praxis: SEO im Ohr - Folge 112

Christian Kunz
03. September 2020
Zuletzt aktualisiert: 04. September 2020

Podcast: SEO im OhrEin Platz in Google Discover ist sehr begehrt. Abseits von den bekannten Empfehlungen gibt es einige Dinge, die sich in der Praxis als begünstigend ausgewirkt haben.

Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Google schließt Websites nicht grundsätzlich von der ersten Suchergebnisseite aus, nicht alle Seiten müssen aus Sicht von Google umfangreich sein, so könnt Ihr Google zeigen, welche Unterseiten besonders wichtig sind, Google wertet Affiliate-Links auch ohne entsprechendes Attribut als "nofollow" und: Die Art des SSL-Zertifikats spielt für die Rankings in Google keine Rolle.

 

Google Discover: Diese Erfolgsfaktoren spielen in der Praxis eine Rolle

Zusätzlich zu den allgemein bekannten Empfehlungen spielen einige weitere Faktoren eine Rolle, wenn es darum geht, ob eine Website in Google Discover erscheint. Was sich in der Praxis bewährt hat, erfahrt Ihr in dieser Ausgabe von SEO im Ohr.

 

Google zu Position 11: Websites werden nicht grundsätzlich von der ersten Suchergebnisseite ausgeschlossen

Wenn eine Website auf Position 11 ranken kann, dann kann sie es grundsätzlich auch auf der ersten Suchergebnisseite schaffen. Google schließt Websites nicht generell aus den Top-10 aus.

 

Google: Auch kurze Seiten können in Ordnung sein

Laut Google müssen nicht alle Seiten umfangreich sein. Manchmal sind kurze Antworten genau das, was die Nutzerinnen und Nutzer benötigen.

 

So könnt Ihr Google zeigen, welche Unterseiten besonders wichtig sind

Google bietet zwar keine Möglichkeit, per Meta Tag oder auf andere einfache Weise besonders wichtige Seiten hervorzuheben, doch gibt es durchaus Möglichkeiten, wie man Google die Bedeutung von Seiten näherbringen kann.

 

Google wertet Affiliate-Links auch ohne 'rel'-Attribut als 'nofollow'

Google erkennt Affiliate-Links, zumindest die von großen und bekannten Shops wie Amazon, und wertet die Links automatisch als "nofollow" - auch dann, wenn das entsprechende "rel"-Attribut nicht gesetzt wurde.

 

Die Art des verwendeten SSL-Zertifikats spielt für die Rankings keine Rolle

Bei Websites, die unter HTTPS erreichbar sind, spielt die Art des verwendeten SSL-Zertifikats für die Rankings in Google keine Rolle, obwohl sich die Zertifikate auch in Punkto Sicherheit voneinander unterscheiden können.

 

 

 

{podcast id=115;player=player;width=250;height=30}

 

Titelbild: Copyright Fotomek - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar