SEO-News

Bunte Mülleimer: Symbol für das Löschen von SeitenNur weil eine Seite wenig Traffic erhält, bedeutet das nicht automatisch, dass sie eine niedrige Qualität besitzt. Vor dem Löschen einer Seite sollte man erst genau prüfen, ob es nicht andere Optionen gibt.

Eine Seite zu löschen, nur weil sie wenig Traffic aus der Suche erhält, ist laut Google keine gute Idee. In einem aktuellen Webmaster-Hangout erklärte Johannes Müller, dass wenig Traffic nicht automatisch mit schlechter Qualität einer Seite gleichzusetzen sei. Daher sei es keine gute Idee, in einem Analytics-Tool einfach die Seiten mit dem geringsten Traffic herauszusuchen und diese dann zu entfernen.

Um die Qualität einer Seite zu bewerten, sollte man besser verschiedene Kriterien miteinander kombinieren. Sollte sich dabei tatsächlich herausstellen, dass die Qualität verbessert werden muss, gibt es mehrere Möglichkeiten: So könne man zum Beispiel mehrere gleichartige Seiten zusammenlegen oder auch einfach nur die Inhalte überarbeiten. All dies sei besser als das Löschen einer Seite.

Passend dazu hatte zuletzt Gary Illyes davon abgeraten, Inhalte einfach zu löschen. Dies könne sich negativ auf die Rankings auswirken, weil zum Beispiel bestehende Backlinks auf die betreffenden Seiten verloren gehen können.

 

Titelbild: Copyright doomu - Fotolia.com

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Obwohl Google immer wieder die Bedeutung der inhaltichen Qualität betont, kann auch weniger guter Content indexiert werden und ranken. John Müller von Google erklärte dazu, das hänge mit der...

Der Einsatz von Scrolljacking wirkt sich nicht negativ auf die Qualitätsbewertung von Webseiten durch Google aus. Allerdings kann Google durch Scrolljacking Probleme mit dem Rendern der Seiten...

Wenn Google auf Webseiten mit schlechten Inhalten stößt, werden Webseiten und dort enthaltenes JavaScript gar nicht erst gerendert. Das kann dann problematisch sein, wenn per JavaScript relevante...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px