Google crawlt URLs, die in einer News-Sitemap enthalten sind, besonders schnell. Das funktioniert allerdings nur für Webseiten, die für Google News zugelassen sind.
Eine News-Sitemap ist der schnellste Weg, um neue Inhalte möglichst schnell von Google crawlen und indexieren zu lassen. Das erklärte Johannes Müller in einem Webmaster-Hangout in diesem Monat. Der Grund dafür ist, dass News-Sitemaps kleiner sind als gewöhnliche XML-Sitemaps. Google kann sie daher besonders schnell verarbeiten. Für News-Sitemaps gelten die folgenden Regeln:
- Es dürfen nur Meldungen der letzten beiden Tage enthalten sein.
- Die Anzahl der URLs pro News-Sitemap ist auf 1.000 begrenzt (anders als bei gewöhnlichen XML-Sitemaps: Hier sind es maximal 50.000 URLs)
- News-Sitemaps dürfen nicht mit dem Google Sitemap-Generator erstellt werden, weil ansonsten auch URLs einbezogen werden können, die nicht für Google News relevant sind
Google kann neue Meldungen, die in einer News-Sitemap verlinkt sind, abrufen, sobald ein Update der Sitemap an Google per Ping signalisiert wurde.
Leider steht dieser Weg nur für Webseiten offen, die für Google News freigeschaltet sind.
Titelbild: Copyright contrastwerkstatt - Fotolia.com
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.