Skip to main content
SEO-News

Google verwendet zur Anzeige von Crawling-Fehlern die Pacific Standard Time

Christian Kunz
06. Januar 2018
Zuletzt aktualisiert: 05. Januar 2018

CrawlerAuch wenn Google bei Crawling-Fehlern nur das Datum und keine Uhrzeit darstellt: Grundlage ist die Pacific Standard Time (PST).

Die in der Google Search Console angezeigten Crawling-Fehler sind jeweils mit einem Datum versehen. Daran kann man erkennen, wann der Fehler das erste Mal aufgefallen ist. Eine Uhrzeit gibt Google dabei nicht an:

 

Crawling-Fehler und Datümer: Beispiel

 

Dennoch kann das Datum verwirrend sein, denn Grundlage ist nicht die Zeitzone, in der sich der Webserver der jeweiligen Seite befindet, sondern die Pacific Standard Time (PST). Das ist die Zeitzone, die im Westen der USA mit Ausnahme von Alaska und Hawaii gültig ist und damit auch in Kalifornien, dem Bundesstaat, in dem Google seinen Hauptsitz hat. Aktuell hinkt die PST der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) neun Stunden hinterher. So kann es also passieren, dass das angezeigte Datum für einen Crawling-Fehler einen Tag vor demjenigen liegt, an dem er gemäß MEZ entdeckt wurde.

Wie bekannt crawlt Google in der Regel aus den USA heraus, was auch der Grund dafür sein dürfte, dass diese Zeitzone für die Datumsangabe der Crawling-Fehler genutzt wird. Johannes Müller hat die Verwendung der Zeitzone per Twitter bestätigt:

 

Google: Crawling-Fehler werden gemäß Pacific Standard Time berichtet

 

Vorsicht also bei der Interpretation der Datümer in den Crawling-Fehlern. Im Zweifelsfall kann es eine Verschiebung um einen Kalendertag gegeben haben.

 

Titelbild © AKS - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar