SEO-News

Android-BotsWenn der Aufruf einer indexierten Seite durch den Googlebot zu einem 403-Fehler führt, bedeutet das nicht, dass die Seite gleich gelöscht wird. Wie viele vergebliche Crawling-Versuche bis zur tatsächlichen Löschung einer solchen Seite nötig sind, darüber gibt Google keine Auskunft.

Der HTTP-Status 403 steht für "forbidden" und besagt, dass ein Dokument oder eine bestimmte Seite, die von einem Server abgerufen werden soll, für den anfragenden Client nicht zugänglich ist.

Es gibt verschieden Ursachen, die zu 403-Fehlern führen können, wie zum Beispiel eine falsch konfigurierte Firewall oder Erweiterungen im Browser wie Ad-Blocker.

Sollte der Googlebot beim Crawlen auf einen oder mehrere 403-Fehler stoßen, so bedeutet das aber nicht, dass die betreffenden Seiten, sofern sie zuvor indexiert wurden, gleich wieder aus dem Index entfernt werden. Das geschieht erst nach mehreren vergeblichen Versuchen.

Wie oft Google allerdings probiert, solche Seiten zu crawlen, bis eine Deindexierung stattfindet. darüber gibt Google keine Auskunft. Laut John Müller gibt es keine bestimmte Anzahl von Versuchen:

 

Google: keine feste Zahl von vergeblichen Versuchen, nach denen 403-Seiten gelöscht werden 

 

Die Erfahrung mit 404-Fehlern zeigt, dass es sehr lange, mitunter sogar Jahre dauern kann, bis Google Seiten aus dem Index entfernt, die einen Fehler zurückliefern. Deshalb sollte man sich allerdings keine Sorgen machen. Negative Auswirkungen auf die übrigen Seiten im Index sind dadurch in der Regel nicht zu befürchten.

 

Titelbild: Google

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen

sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Sprecher auf

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

SEO selber machen

SEO selber machen

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px