Google hat den Bericht zur Indexierung in der Google Search Console umgestellt und die Granularität verfeinert. In der Folge kann die Zahl der gemeldeten Fehler ansteigen.
Wer in diesen Tagen in den Bericht zur Indexierung in der Google Search Console blickt, den sogenannten Index Coverage Report, könnte einen plötzlichen Anstieg der gemeldeten Fehler beobachten wie im folgenden Beispiel gezeigt:
Grund dafür könnte eine Umstellung sein, die Google am Bericht zur Indexierung vorgenommen hat. Die Granularität wurde verfeinert.
Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?
John Müller erklärte auf Twitter, das könne zu einem Anstieg der berichteten Fehlerzahl führen. Das betreffe aber nur den Bericht selbst. Es habe keine Änderungen bei der Verarbeitung von Webseiten durch Google gegeben. Im Bericht soll noch ein entsprechender Hinweis angezeigt werden. Dieser verzögere sich aber noch:
Wer einen Anstieg der Fehleranzahl im Indexierungsbericht der Google Search Console feststellt, sollte zunächst einmal die Fehler im Einzelnen prüfen und verschiedene URLs mit dem URL Testing Tool abrufen. Es kann nämlich sein, dass im Report Fehler aufgelistet werden, die nicht oder nicht mehr bestehen. So hat die Google Search Console zum Beispiel in einem Fall im Indexierungsbericht eine Seite als "gecrawlt, nicht indexiert" ausgewiesen, die aber indexiert war.
Wichtig ist außerdem, dass Google die einzelnen Kategorien der Indexierungsprobleme in der Tabelle nach Wichtigkeit von oben nach unten sortiert hat. Man sollte sich also zuerst die ganz oben ausgewiesenen Probleme ansehen.