SEO-News

Google Core Web VitalsWenn die Google Core Web Vitals im kommenden Jahr Rankingfaktor werden, kommt es darauf an, wie die Nutzer die Seiten sehen. Google wird die Darstellung bei den Nutzern zur Bewertung heranziehen.

Im nächsten Jahr steht das Google Page Experience Update an. Dann werden die Core Web Vitals zum Rankingfaktor. Dabei stellt sich die Frage, auf welcher Basis Google die Seiten bewerten wird. Gibt es zum Beispiel eine AMP-Version, dann ist die Leistung dieser Version entscheidend. Doch selbst hier gibt es Unterschiede: So sind AMP-Seiten, die aus einem Cache wie zum Beispiel dem Google-Cache ausgespielt werden, oftmals leistungsfähiger als AMP-Seiten, welche direkt vom eigenen Webserver ausgeliefert werden.

Welche Bewertungsgrundlage gilt also? Dazu erklärte John Müller jetzt auf Twitter, entscheidend sei das, was die Nutzer sehen. Die Darstellung der Core Web Vitals in der Google Search Console basiere auf realen Nutzererfahrungen und nicht auf theoretischen Zahlen. Es sei gut, überall schnell zu sein - insbesondere, weil es auch möglich ist, von AMP-Seiten zu andere Seiten one AMP zu navigieren:

 

Google Core Web Vitals basieren auf realen Nutzererfahrungen

 

In Vorbereitung auf das Page Experience Update, aber auch insgesamt zur Bereitstellung der bestmöglichen User Experience, sollte also darauf geachtet werden, alle Seiten, also sowohl diejenigen mit als auch ohne AMP, so schnell wie möglich zu machen.

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Zu hohe Werte beim Cumulative Layout Shift (CLS) sind nicht die Ursache dafür, wenn eine Website plötzliche Verluste beim organischen Suche-Traffic erleidet.

Die Verbesserung der Core Web Vitals bringt nach Aussage des Google Mitarbeiters Gary Illyes für die meisten Websites nicht viel.

Mobile Websites haben sich seit dem Beginn von Google AMP weiterentwickelt. Laut John Müller von Google ist es durchaus vernünftig, AMP abzuschalten, wenn die mobile Darstellung einer Website gut...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px