Skip to main content
SEO-News

Google Search Console jetzt mit separaten Daten für normale AMP-Ergebnisse und Rich Results

Christian Kunz
18. November 2016
Zuletzt aktualisiert: 17. November 2016

Suche-AnalyseGoogle hat den Filter für AMP-Seiten in der Google Search Console erweitert. Jetzt ist es möglich, sich separate Daten für normale AMP-Webtreffer und Rich Results anzeigen zu lassen.

Seit September zeigt Google auch im Bereich der normalen Webtreffer AMP-Seiten an. In der Google Search Console konnte man auch bisher schon einen Filter auf AMP-Ergebnisse setzen, allerdings zeigte dieser Filter nur die Daten der Top-Stories, nicht jedoch der Webergebnisse.

Das ändert sich ab sofort: Google hat heute einen erweiterten Filter vorgestellt, der eine Unterscheidung zwischen Rich Results und normalen Ergebnissen erlaubt. Dieser Filter erscheint an der Stelle, an der sich bisher der alte AMP-Filter befunden hat.

Google: erweiterter AMP-Filter in der Search Console

 

Mit dem neuen Filter kann man endlich die Leistungsfähigkeit der AMP-Seiten in den unterschiedlichen Bereichen der Suchergebnisseiten vergleichen.

 

 

Titelbild © Petrc Ciz - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar