Skip to main content
SEO-News

Google: Bei unterschiedlichen Rankings zweier Websites in mehreren Ländern hilft hreflang nicht

Christian Kunz
24. April 2020
Zuletzt aktualisiert: 24. April 2020

FlaggenmastenWenn sich die Rankings zweier Websites in verschiedenen Ländern unterscheiden, hilft hreflang nicht, die jeweils schlechteren Rankings zu verbessern.

Hreflang dient dazu, Google mitzuteilen, welche Inhalte in bestimmten Ländern bzw. für bestimmte Sprachen angezeigt werden sollen. Dabei werden jeweils zwei URLs mit gegenseitigen hreflang-Verweisen miteinander verbunden. So kann Google zum Beispiel die deutschsprachige Version in Deutschland, Österreich und der Schweiz anzeigen und die englischsprachige Version in den übrigen Ländern.

Hreflang kann auch genutzt werden, um unterschiedliche Websites mit unterschiedlichen Domains miteinander zu verbinden. Dabei ist das Prinzip das gleiche. Das kann zum Beispiel hilfreich sein, wenn ein Unternehmen für verschiedene Länder unterschiedliche Websites aufgesetzt hat.

Wenn es unterschiedliche Websites gibt, die einen Bezug zueinander haben, wobei die eine Website in ihrem Land gute Rankings erzielt, die andere Website im anderen Land jedoch nicht, so hilft hreflang laut Google nicht, die schlechteren Rankings zu verbessern. Das erklärte Johannes Müler im Webmaster-Hangout vom 19. April. Wenn eine Website in einem Land in der Suche nicht erscheine, dann bringe auch Hreflang nichts, denn dadurch würden nur die jeweiligen Seiten auf der entsprechenden Position ausgetauscht. Möchte man die Rankings verbessern, müsse man entsprechende Verbesserungen auf der jeweiligen Website vornehmen.

Hreflang ist also nur ein Werkzeug, mit dem man Google dabei helfen kann, die für ein Land oder eine Sprache passenden Ergebnisse anzuzeigen. Mit den Rankings hat das nichts zu tun.

 

Titelbild: Copyright Marcel Schauer - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar