Skip to main content
SEO-News

Google schränkt Nachrichten in der Search Console ein

Christian Kunz
14. Juli 2015
Zuletzt aktualisiert: 14. Juli 2015

Google Search Console: NachrichtenGoogle versendet zukünftig weniger Nachrichten in der Search Console. Die meisten Benachrichtigungen werden demnächst nur noch an die Inhaber einer speziellen Webseite geschickt, nicht jedoch an Inhaber darüber liegender Domains.

Die Zahl der per Google Search Console (ehemals Google Webmaster Tools) versendeten Nachrichten wird zukünftig kleiner werden. War es bisher so, dass sämtliche Nachrichten sowohl an den Inhaber einer Webseite als auch an die Inhaber der darüber liegenden Domains versendet wurden, werden zukünftig tatsächlich nur noch die Webseiteninhaber selbst benachrichtigt. Das hat Google-Mitarbeiter Gary Illyes auf Google+ mitgeteilt. Ein Beispiel:

https://beispiel.com/nicht/aufregen/benutze/ein/handtuch (Seite, die die Nachricht auslöst)
https://beispiel.com/nicht/aufregen/benutze/ein
https://beispiel.com/nicht/aufregen/benutze
https://beispiel.com/nicht/aufregen
https://beispiel.com/nicht
https://beispiel.com

Bisher erhielten alle Seiteninhaber in der Kette die Nachricht, die von der obersten Seite ausgelöst wurde. Zukünftig wird nur noch der Inhaber der betreffenden Seite informiert. Das gilt allerdings nicht für kritische Nachrichten, also wenn zum Beispiel der Verdacht auf einen Hackerangriff vorliegt.

Die Änderungen sollen innerhalb der kommenden Wochen wirksam werden.

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


 

 

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar