Google hat eine API für den Dienst My Business vorgestellt. Mit dieser Schnittstelle lassen sich die wichtigsten Geschäftsinformationen eintragen und ändern.
Besonders für Unternehmen mit vielen Geschäften, für die häufig Änderungen wie unterschiedliche Öffnungszeiten in Google My Business eingetragen werden müssen, ist die neue API von Vorteil. Mit ihr lassen sich
- Geschäftsstandorte mit Informationen wie Name, Adresse, Telefonnummer, Kategorie und Öffnungszeiten anlegen,
- Spezielle Öffnungszeiten eintragen (zum Beispiel für die Urlaubszeit),
- Ein Standort als dauerhaft geschlossen melden,
- Verantwortliche für verschiedene Standorte und Geschäftskonten aufführen, einladen und entfernen,
- Der Status verschiedener Einträge abrufen,
- Standorte suchen oder nach Name, Kategorie und Label filtern,
- Der Servicebereich festlegen - entweder durch Bestimmung eines Punktes mit Radius oder durch Place IDs.
Google gibt im Blogbeitrag ein Beispiel für eine Java-Funktion, die einen neuen Standort mit speziellen Öffnungszeiten festlegt. Weitere Informationen zur neuen My Business-API gibt es auf der entsprechenden Google Developers-Seite.
Titelbild © Fiedels - Fotolia.com
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.