Amazon testet einen neuen Cloudservice, der es Unternehmen erlauben soll, eigene KI-Anwendungen auf gemieteten Rechnern in der Clooud zu betreiben, und greift damit Konkurrenten wie Google, Microsoft und IBM an.
Amazon WebServices ist der Unternehmensbereich, der für das Cloud-Geschäft zuständig ist. Nach einem Bericht auf Bloomberg testet man dort einen neuen Dienst, mit dessen Hilfe Unternehmen ein erweitertes Spektrum von KI-Anwendungen auf den Rechnern Amazons betreiben können. Dazu gehören Aufgaben wie Muster- oder Spracherkennung.
Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen haben in jüngster Zeit immer mehr an Bedeutung gewonnen und kommen beispielsweise im Bereich der digitalen Assistenten zum Einsatz. Google, Microsoft, IBM und andere bieten inzwischen frei verfügbare Software für die Erstellung eigener KI-Anwendungen in Form von Frameworks an, zum Beispiel TensorFlow von Google, SystemML von IBM oder CNTK von Microsoft.
Der neue Amazon-Service soll es ermöglichen, verschiedene Frameworks in der Cloud zu betreiben. Dazu gehören auch diejenigen der Konkurrenz. Für den Service soll eine neue Art von Computer zum Einsatz kommen. Die Rechner basieren auf acht Grafikprozessoren (GPUs) von Nvidia.
Titelbild © AGPhotography - Fotolia.com
Von Christian Kunz+Mehr Infos hier.
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.