SEO-News

Google KI Content

In den geleakten Dokumenten zu möglichen Google Rankingfaktoren befindet sich auch ein websiteweiter KI-Score. Er könnte Einfluss auf die Gesamtbewertung von Websites nehmen.


 Anzeige

 

Automatisch per KI erzeugte Inhalte könnten in die Berechnung eines websiteweiten KI-Scores durch Google einfließen. Darauf deutet ein Wert hin, der sich in den geleakten Dokumenten zu möglichen Ranking-Kriterien bei Google befindet. Dabei geht es um einen "Site-level AGC Classification Score", wobei AGC für "Artificially Generated Content" steht (analog zu UGC, das für "User Generated Content" steht).

 

Google AGC Classification Score

 

Entdeckt und auf Twitter geteilt hat das Juan González Villa:

 

Juan Gonzalez Villa: Google AGC Score

 

Interessant ist der Verweis auf "Project Racter" im AGC-Score. Dabei handelt es sich um eine Software, die in den 80er Jahren entwickelt wurde und die in der Lage ist, Texte durch freie Assoziation selbst zu erstellen. Mit dem in BASIC erstellten Programm wurde sogar ein komplettes Buch geschrieben: "The Policeman's Beard is Half-Constructed".

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Der AGC-Score ist Bestandteil des Model.QualityNsrNsrData Moduls, das verschiedene Scores und Merkmale auf Website-Ebene umfasst und das zur Bewertung von Websites durch Google verwendet werden könnte (nachfolgend ein Ausschnitt):

 

Google NSR Data Module

 

Mit der Berechnung eines KI-Scores auf der Ebene der gesamten Website könnte Google das Problem mit der sicheren Bewertung von einzelnen Texten umgehen. Hier ist eine sichere Beurteilung, ob Inhalte per KI erstellt wurden, oftmals schwierig. Bei der aggregierten Bewertung einer Website über viele Texte hinweg könnte die Einschätzung dagegen zuverlässiger erfolgen.

Verwandte Beiträge

John Müller von Google geht in einem konkreten Fall davon aus, dass KI-Inhalte gegen die Google Spam Richtlinien verstoßen.

Ein Exploit hat verschiedene Google Rankingfaktoren enthüllt. Dazu gehören die Klickwahrscheinlichkeit und der Site Quality Score. Auch unterschiedliche Kategorien von Suchanfragen fließen ein.

Die Google Site Engagement Metrics geben Auskunft darüber, wie Nutzer mit Websites interagieren. Sie könnten eine wichtige Bedeutung für die Rankings in der Suche haben.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px