SEO-News

Google-NewsArtikelverzeichnisse waren vor einiger Zeit noch eine beliebte Möglichkeit zum Linkaufbau. Es genügte, einen Artikel zu verfassen und mit Links auf die Ziel-Webseite zu versehen. Im Idealfall verteilten sich die Artikel weiter und sorgten so für weitere Links. Doch nun rät Google oder genauer gesagt Matt Cutts von der Verwendung solcher Artikelverzeichnisse als Linkquelle ab.

 

Nachgefragt hatte ein Nutzer, der seine Beauty-Website in einem E-Zine anmelden wollte. Cutts äußert sich allerdings kritisch dazu. Grund für diese Empfehlung sei die oftmals mangelnde Qualität der auf diese Weise geteilten Artikel.

Nach und nach erhalten immer mehr Quellen für Linkaufbau, die lange Zeit zum Standardrepertoire der Linkbuilder zählten, eine negative Empfehlung durch Google. Zuletzt hatte es eine Diskussion um das Guest Blogging gegeben, zu dem sich Cutts ebenfalls kritisch geäußert hatte.


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


{extravote 1}

 


 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen

sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Sprecher auf

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

SEO selber machen

SEO selber machen

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px