Das Google Title Update wirkt sich auf die Darstellung von Seitentiteln in der Suche aus. Dabei stellen sich viele Fragen, zum Beispiel, ob das Title Update Auswirkungen auf die Rankings hat und ob man jetzt Änderungen an den Titeln einer Website durchführen sollte.
Das Google Title Update hatte sich durch Beobachtungen angekündigt, dass Google vermehrt H1-Überschriften anstatt des Title Tags in den Suchergebnissen dargestellt hatte. Kurze Zeit später hatte Google dann offiziell das Title Update bestätigt.
Durch das Title-Update sollen die Titel in den Suchergebnissen besser lesbar und außerdem barrierefrei werden. Insgesamt ist die durchschnittliche Zeichenanzahl der Seitentitel in den Suchergebnissen von Google durch das Update etwas gesunken. Allerdings wurden auch vereinzelt Beobachtungen längerer Titel in der mobilen Suche gemacht.
Zur Erzeugung des Titels greift Google vermehrt auf sichtbare Elemente der Seiten zu. Dazu gehören Überschriften und andere prominent dargestellte Texte, die per Style hervorgehoben sind.
Es gibt verschiedene Gründe, warum Google einen im Title Tag hinterlegten Seitentitel nicht für die Suchergebnisse verwenden kann:
- Der Titel ist zu lang
- Der Titel ist mit Keywords überladen
- Der Titel enthält sogenannten Boilerplate Text, also wenig aussagekräftigen Text, wie zum Beispiel "Home".
Neu ist auch, dass Google sich nur noch für einen Titel pro Seite entscheidet - unabhängig von der Suchanfrage.
Muss ich meine Titel wegen des Title Updates ändern?
Google hat erklärt, es seien keine Änderungen an bestehenden Titeln der Websites nötig. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass die oben genannten Probleme wie Keyword-Stuffing in den Titeln vermieden werden.
Wirkt sich das Title-Update auf die Rankings aus?
Nein, es gibt keinen Zusammenhang zwischen dem Title-Update und den Rankings. Hier ist zu unterscheiden zwischen der Anzeige eines Titels in den Suchergebnissen und seiner Funktion als Rankingfaktor. Auch wenn Google den Title Tag einer Seite nicht in den Suchergebnissen anzeigt, wird er nach wie vor als Rankingfaktor genutzt.
Gibt es ein Opt-Out, um Google zur Verwendung des Title Tags zu zwingen?
Derzeit ist kein Opt-Out für die Titel-Änderungen durch Google geplant. Es ist aber möglich, dass es eine Funktion zum Melden unpassender Titel per Google Search Console geben wird.
Wird es weitere Title Updates geben?
Ja, Google hat weitere, kleinere Änderungen der Algorithmen in Aussicht gestellt, die für die Erzeugung der Titel verantwortlich sind. Damit sollen zumindest einige der bestehenden Probleme behoben werden.
Video zum Title Update
Möchtet Ihr gerne die Infos zum Google Title Update im Video ansehen und anhören? Dann findet Ihr hier meinen aktuellen Beitrag dazu.
SEO-Newsletter bestellen