Die chinesische Suchmaschine setzt sein einigen Tagen einen neuen Crawler ein, der in der Lage ist, auch das CSS, JavaScript und die Bilder von Webseiten zu erfassen und damit die Darstellung der Seite zu prüfen.
Der neue Baidu-Crawler wurde bereits einige Tage getestet - laut einem Bericht auf Merkle begannen die Tests am 23. März. Ähnlich wie Google auch wird Baidu damit in der Lage sein, die Darstellung der gecrawlten Webseiten zu prüfen, weil das dort enthaltene JavaScript und CSS ausgeführt werden können.
Der Crawler wird durch folgende User Agents gekennzeichnet:
Desktop
Mozilla/5.0 (compatible; Baiduspider-render/2.0; +http://www.baidu.com/search/spider.html)
Mobil
Mozilla/5.0 (iPhone; CPU iPhone OS 9_1 like Mac OS X) AppleWebKit/601.1.46 (KHTML, like Gecko) Version/9.0 Mobile/13B143 Safari/601.1 (compatible; Baiduspider-render/2.0; +http://www.baidu.com/search/spider.html)
Laut Baidu kann es durch den Einsatz des neuen Crawlers zu einer gestiegenen Last auf den Servern der Webseiten kommen. Webmastern wird aber empfohlen, den Crawler nicht zu blockieren.
Es wird erwartet, dass sich in den ersten Tagen nach dem Einsatz des neuen Crawlers stärkere Bewegungen in den Rankings von Baidu einstellen werden.
Titelbild "Baidu Tasse" © bfishadow
(Attribution 2.0 Generic (CC BY 2.0) creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.
SEO-Newsletter bestellen