SEO-News

Schema.orgWenn es auf einer Webseite verschiedene Arten von Inhalten gibt, für die Google Rich Snippets anzeigen kann, sollte man sich für einen Typ von strukturierten Daten entscheiden.

Google verwendet pro Webseite und Suchanfrage nur einen Typ von strukturierten Daten zur Anzeige von Rich Snippets. Gibt es auf einer Seite zum Beispiel Markup für Rezepte und gleichzeitig auch für Veranstaltungen, so wählt Google eines dieser Markups aus.

Es gibt auch Fälle, in denen die Arten von Inhalten bzw. strukturierten Daten auf einer Seite noch ähnlicher beieinander liegen. Ein solcher Fall wurde in einem aktuellen Google Webmaster-Hangout besprochen. Dabei ging es um eine Webseite, auf der strukturierte Daten für Kritiken ("Critic review") und solche für Bewertungen der Nutzer ("Review snippet") enthalten sind. Ein Nutzer wollte wissen, welche Inhalte Google anzeige und welche Best Practices es für solche Fälle gebe.

Google muss in diesem Fall entscheiden, welche der strukturierten Daten für die Anzeige in den Suchergebnissen verwendet wird. Möchte man dagegen selbst bestimmen, welche Art von Rich Snippets in den Suchergebnissen erscheinen soll, ist es besser, nur eine Art von strukturierten Daten zu verwenden, wie Johannes Müller erklärte.

Statt also Google vor die Wahl zu stellen, hat man in solchen Fällen als Betreiber einer Website selbst die Möglichkeit, Einfluss auf die Ergebnisse zu nehmen.

Ergänzender Hinweis: Auch beim Datenformat, welches für strukturierte Daten verwendet wird, sollte man sich pro Seite auf eines beschränken. Zwar unterstützt Google verschiedene Formate wie JSON-LD, Microdata und RDF-a, doch sollte pro Seite nur eines dieser Formate zum Einsatz kommen.

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Kurz nach der Ankündigung Googles, FAQ-Snippets deutlich zu reduzieren, ist der Rückgang dieser Suchergebnisse bei vielen Websites bereits sichtbar.

Google hat eine neue Richtlinie für das Merchant Center eingeführt: Reviews, die automatisiert oder per KI erstellt wurden, müssen im Feed mit dem Attribut 'is_spam' gekennzeichnet werden.

Google hat den Rollout des April 2023 Reviews Updates beendet. Das Update dauerte damit knapp zwei Wochen.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px