Auch gesponserte Inhalte können als Featured Snippets von Google erscheinen. Das zeigt ein aktuelles Beispiel.
Gesponserte Inhalte, deren Veröffentlichung gegen Bezahlung oder eine andere Gegenleistung stattfindet, können und dürfen in den Suchergebnissen von Google erscheinen. Laut Google gibt es keine Notwendigkeit, solche Inhalte auf "noindex" zu setzen. Wichtig ist dabei nur, die Links in solchen Beiträgen als "nofollow" bzw. "sponsored" zu kennzeichnen.
Auch in Featured Snippets können offenbar gesponserte Inhalte angezeigt werden. In einem Tweet präsentiert ein Nutzer ein Beispiel für ein solches Featured Snippet. Die Seite, auf welcher das gezeigte Featured Snippet basiert, trägt klar die Kennzeichnung für gesponserte Inhalte.
Auf diesen Fall angesprochen schrieb John Müller, er werde dies zur Prüfung weiterreichen. Man könne auch die Feedback-Funktion auf der Suchergebnisseite verwenden.
Warum sollte dies aber nötig sein? Wenn es für Google in Ordnung ist, dass gesponserte Inhalte in den Suchergebnissen erscheinen, dann muss dies auch für Featured Snippets gelten. Schließlich handelt es sich auch bei ihnen um organische Suchergebnisse.
Titelbild: Copyright Justin - stock.adobe.com